│wissenschaft
│bildung
│digitalisierung
Als selbständige Journalistin, Social Media-Managerin und Online-Redakteurin liegen meine Themenschwerpunkte in den Bereichen Wissenschaftskommunikation, Bildung und Digitalisierung. Der Ausgangspunkt meiner Arbeit ist crossmedial und die Qualität meiner Arbeit basiert auf zielgruppenaffinem Briefing und profunder Information.
Das Ergebnis ist fein abgestimmtes Storytelling für Berichte, Reportagen, Pressetexte oder Hintergrundfeatures – responsorientiert eingebettet in die jeweilige Social-Media-Strategie, ausspielbar als Blogbeitrag, Post oder Tweet.
│konzept_text
│online_redaktion
│social_media_management
Ob online oder offline, eines haben Texte und Inhalte mit Qualitätsanspruch gemeinsam: sie sind kreativ, interessant, fesselnd und trotz komplexer Inhalte verständlich. Das macht den Mehrwert für die Adressat*in aus und entscheidet mit über die Nachhaltigkeit einer Information.
Text für Online-Content ist immer elementarer Teil eines Ganzen. Im Mittelpunkt meiner Textarbeit stehen daher Struktur, Übersicht und Logik – immer mit Fokus auf das jeweilige Corporate Identity.
Bis ins ‚tezett‘ bedeutet im übertragenen Sinne den Dingen auf den Grund gehen. Bei mir steht es für Engagement, Genauigkeit und Zuverlässigkeit – und für jede Menge Enthusiasmus und Spaß an der Arbeit.